Sie befinden sich hier:

Über uns

Die Emsinselfreunde Warendorf e. V.  sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Erhalt der „Grünen Lunge“ in der Warendorfer Emsaue durch Renaturierung der Industriebrache Brinkhaus engagiert. Insbesondere setzen wir uns für den Erhalt der Bäume im Emsseepark und für die Führung der renaturierten Ems über die Industriebrache ein.
Unsere Motivation ist es, das Landschaftsschutzgebiet der Emsaue im Stadtgebiet von Warendorf zu erhalten und eine grüne „Emsinsel für Alle“ zu schaffen. Für eine Führung der renaturierten Ems über die Insel sowie für die Schaffung von Raum für Kunst, Kultur und Gastronomie auf der Industriebrache. Für die nachhaltige Generierung von sanftem Tourismus und die eine lebendige Emsinsel. Für die ökologisch und ökonomisch beste Variante der Nutzung der Brinkhausbrache.

Gründungsmitglieder des Vereins sind:
Marita Köhne und Johannes Kreimer, Wahl-Warendorfer seit 2015, sie sind im Gesundheitswesen und im Bereich Technik tätig. 
Walter Schmalenstroer ist Lehrer und Biologe und seit vielen Jahren in Warendorf zuhause.
Cornelia Kalkhoff und Johanna Kalkhoff sind aus Münster zugezogen, bei der „Essbaren Stadt“ und als Künstlerin und Permakultur-Gestalterin tätig.
Klaus Koglin ist Techniker, weit gereist, aber seit vielen Jahren in Warendorf zuhause und engagiert sich schon lange für Heimat- und Naturschutz.
Lisa Broeker lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Warendorf, ist Unternehmerin und nachhaltig engagiert für eine lebendige und lebenswerte Stadt Warendorf.
Sigfrid Krebse ist Lehrer, Buchautor und engagiert sich bereits seit über 10 Jahren mit dem Arbeitskreis Emsinsel für die „Emsinsel für Alle“ 

 Was wir tun

  •   Wir suchen das Gespräch mit allen Entscheidungsträgern.
  •   Wir sammeln Unterschriften. 
  •   Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit und engagieren uns in Vereinen und verschiedenen Bürgergruppen für die Ziele
  •   Wir erstellen Petitionen….